Domain recruiterwiki.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbststeuerung:


  • Selbststeuerung (Bauer, Joachim)
    Selbststeuerung (Bauer, Joachim)

    Selbststeuerung , Das große Sachbuch dieses Frühjahrs: Wie wir die Macht über unser Leben zurückgewinnen Höre auf deinen Bauch, folge deinen Gefühlen, vertraue auf deine Impulse. So der Tenor, in dem uns wissenschaftliche Bücher in den letzten Jahren darauf eingeschworen haben, unserem rationalen, abwägenden Denken nicht mehr die Bedeutung beizumessen, die ihm gebührt. Joachim Bauers Selbststeuerung ist der lange überfällige Aufruf dazu, unsere auf Autopilot fahrenden Verhaltensweisen als das zu sehen, was sie sind: kurzsichtig und fehleranfällig. Studien zeigen: Seine Impulse kontrollieren und vorübergehende Anstrengungen auf sich nehmen zu können ist nicht nur die unabdingbare Voraussetzung für langfristige persönliche Erfolge und gute soziale Beziehungen. Die Fähigkeit zur Selbststeuerung schützt vor allem auch die Gesundheit, und erkrankten Menschen kann sie ein Heilmittel sein. Anstatt ständig den Reizen der Außenwelt zu folgen, sollten wir selbst entscheiden. Der freie Wille ist zurück, und das ist gut so. Wissenschafts-Bestsellerautor Joachim Bauer erläutert in seinem neuesten Buch die aktuellen Forschungsergebnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen zu diesem Thema. Er zeigt, was diese unmittelbar für jeden Einzelnen bedeuten und welche Konsequenzen für die Psychologie, die Bildungs- oder die Gesundheitspolitik daraus zu ziehen sind. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150414, Produktform: Leinen, Autoren: Bauer, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; erziehungsfragen; freiheit; marshmallow; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Blessing Karl Verlag, Verlag: Blessing Karl Verlag, Verlag: Blessing, Länge: 227, Breite: 144, Höhe: 26, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1261229

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Vom Autopiloten zur Selbststeuerung (Mühlebach, Adrian)
    Vom Autopiloten zur Selbststeuerung (Mühlebach, Adrian)

    Vom Autopiloten zur Selbststeuerung , Das erfolgreiche Werk wendet sich sowohl an Pädagogische Therapeuten, die die Alexander-Technik im Rahmen ihrer therapeutischen Arbeit anbieten sowie an interessierte Laien, die jenseits praktischer Übungen auch die besonderen neuropsychologischen Aspekte der Methode verstehen möchten. Erfahren Sie durch spannende Selbstexperimente mehr über sich selbst und wie der eigene Körper funktioniert: Steigerung von Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit durch körperorientiertes Selbstmanagement Erfolgreiche Methode bei Verspannungen und Schmerzen Umgang mit unerwünschten emotionalen Reaktionen und Stresssymptomen Unbewusste Gewohnheiten erkennen und neu selbst bestimmen Der Rezitator Frederick Matthias Alexander (1869-1955) entdeckte bei der Suche nach der Ursache für seine Stimmprobleme grundlegende Steuermechanismen des menschlichen Organismus. Er verband seine Entdeckungen mit jenen der damals noch jungen Hirnforschung und entwickelte daraus seine Technik der bewussten Selbststeuerung. Dank moderner bildgebender Verfahren haben die Neurowissenschaften in den letzten Jahrzehnten grundlegend neue Erkenntnisse über das Gehirn gewonnen. In diesem Buch wird anschaulich erklärt, wie dieses Wissen in der heutigen Praxis der Alexander-Technik integriert und genutzt wird. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20180409, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mühlebach, Adrian, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Komplementär-Medizin; Körpertherapien; Neuropsychologie; Green Care; Selbstexperiment; Praxisbuch; Aktivierung; Pädagogische Methode; Selbstregulation; Physikalische Therapie; Achtsamkeit; Selbstorganisation; Selbstbeobachtung; Haltung; Körperhaltung; Bewegung; Gartentherapie; Physiotherapie; Ergotherapie, Fachschema: Behinderung / Körperbehinderung~Körperbehinderung~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Pflege~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Stationäre und häusliche Pflege~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Klinische Psychologie~Physiotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Behinderung: soziale Aspekte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 15, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1777753

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Diskriminierungsschutz im Bewerbungsverfahren (Benz, Tabea)
    Diskriminierungsschutz im Bewerbungsverfahren (Benz, Tabea)

    Diskriminierungsschutz im Bewerbungsverfahren , Das Praxishandbuch bietet Arbeitgebern und Personalern eine praktische Handhabe, ihr Bewerbungsverfahren rechtssicher zu gestalten. Um das Haftungsrisiko gering zu halten, bedarf es u. a. einer Klärung, wie weit das Fragerecht des Arbeitgebers im Einzelfall reicht und wie mit schwerbehinderten Bewerbern umzugehen ist. Nach einem ersten allgemeinen Teil zu den Grundstrukturen des AGG führt das Praxishandbuch durch die jeweiligen Abschnitte des Bewerbungsverfahrens. Rechtsprechungs-Zitate und Hinweisboxen sorgen für besondere Praxisnähe und bringen Ordnung in das Durcheinander der zahlreichen gerichtlichen Entscheidungen. Weitere Themen: Stellenausschreibungen benachteiligungsfrei gestalten & Rechtssicherheit im Umgang mit geschlechtsspezifischen Stellengesuchen, inkl. Rechtsprechungsübersicht. Zudem gilt es, die Grenzen KI-basierter Auswahlentscheidungen auszuloten und aufzuzeigen, inwieweit diskriminierungsrechtlichen Bedenken effektiv entgegengewirkt werden kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reihe Praxishandbuch#15#, Autoren: Benz, Tabea, Redaktion: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Bewerbungsverfahren; Diskriminierungsschutz; KI bei Stellenbesetzung; Personal auswählen; Personalliteratur; Rechtsprechung AGG; Stellenausschreibungen; Stellenbesetzung; schwerbehinderte Bewerber, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Imprint-Titels: Reihe Praxishandbuch, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GDA, Verlag: GDA, Verlag: - GDA - Gesellschaft fr Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH, Länge: 205, Breite: 145, Höhe: 15, Gewicht: 422, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.50 € | Versand*: 0 €
  • Personalmanagement (Nicolai, Christiana)
    Personalmanagement (Nicolai, Christiana)

    Personalmanagement , Unter ökonomischen Gesichtspunkten wird Personal als Leistungsträger interpretiert, dessen Einsatz vor dem Hintergrund hoher Arbeitskosten und eines starken Wettbewerbsdrucks optimal strukturiert werden muss. Gleichzeitig kann ein Unternehmen langfristig nur erfolgreich sein, wenn es den Interessen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnung trägt und passende Anreize bietet. Der Umgang mit der Ressource Personal nimmt eine immer wichtigere Rolle im Unternehmen ein. Die siebte Auflage wurde inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht. Sie behandelt alle zentralen personalwirtschaftlichen Themen von der Bedarfsermittlung und -beschaffung über Anreiz- und Beurteilungssysteme sowie Personalentwicklung bis zur Personalfreisetzung. Die Personalarbeit wird ¿ unter Einbeziehung neuer Erkenntnisse ¿ praxisnah dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse und Gestaltung der Aufgabenbereiche liegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210712, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nicolai, Christiana, Edition: REV, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: 7. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 551, Keyword: Anreiz- und Beurteilungssysteme; Arbeitskosten; BWL; Betriebswirtschaftslehre; Beurteilungssystem; Beurteilungssysteme; Gestaltung der Aufgabenbereiche; Human Resources Management; Lehrbuch; Onboarding; Personal als Leistungsträger; Personalarbeit; Personalauswahl; Personalbedarf; Personalbedarfsermittlung; Personalbedarfsplanung; Personalbeschaffung; Personalbeurteilung; Personaleinarbeitung; Personaleinführung; Personaleinsatz; Personalentwicklung; Personalerhaltung; Personalfreisetzung; Personalführung; Personalwesen; Personalwirtschaft; Ressource Personal; Unternehmen; betriebliche Personalarbeit, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 240, Breite: 177, Höhe: 42, Gewicht: 1144, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825287566 9783825287412 9783825286880 9783825286095 9783825283230 9783828204836, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1238280

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Selbststeuerung in der Psychologie und Pädagogik?

    Selbststeuerung bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihre eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen bewusst zu kontrollieren und zu lenken. In der Psychologie und Pädagogik wird Selbststeuerung als wichtige Kompetenz angesehen, die es ermöglicht, Ziele zu setzen, Hindernisse zu überwinden und langfristige Veränderungen herbeizuführen. Sie wird oft durch Strategien wie Selbstreflexion, Selbstregulation und Selbstmotivation gefördert.

  • Wie wirken Umwelt, Anlage und aktive Selbststeuerung zusammen?

    Die Umwelt, die Anlage einer Person und ihre aktive Selbststeuerung interagieren miteinander. Die Umwelt kann die Entwicklung der Anlage beeinflussen, indem sie bestimmte Reize und Erfahrungen bietet. Die Anlage einer Person wiederum kann ihre Wahrnehmung und Interaktion mit der Umwelt beeinflussen. Die aktive Selbststeuerung bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihre eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu regulieren, um ihre Ziele zu erreichen. Diese drei Komponenten wirken zusammen, um die Entwicklung und das Verhalten einer Person zu formen.

  • Was genau sind Anlageumwelt und Selbststeuerung und was sind die Unterschiede zwischen ihnen in der Pädagogik?

    In der Pädagogik bezieht sich die Anlageumwelt auf die äußeren Bedingungen und Einflüsse, die das Lernen und die Entwicklung eines Kindes beeinflussen. Dazu gehören zum Beispiel das familiäre Umfeld, die Schule, die soziale Interaktion und die kulturellen Normen. Die Selbststeuerung hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, sein eigenes Verhalten zu kontrollieren, zu planen und zu regulieren. Dies beinhaltet die Fähigkeiten zur Selbstreflexion, zur Zielsetzung und zur Selbstmotivation. Der Unterschied zwischen Anlageumwelt und Selbststeuerung liegt darin, dass die Anlageumwelt die äußeren Einflüsse beschreibt, während die Selbststeuerung die inneren Fähigkeiten und Prozesse des Ind

  • Kann mir jemand helfen, ein Beispiel zum Thema Wechselwirkung zwischen Anlage, Umwelt und Selbststeuerung in der Psychologie zu finden? Ich stehe total auf dem Schlauch.

    Ein Beispiel für die Wechselwirkung zwischen Anlage, Umwelt und Selbststeuerung in der Psychologie könnte die Entwicklung von Persönlichkeitsmerkmalen sein. Hierbei spielen sowohl genetische Veranlagungen als auch Umwelteinflüsse eine Rolle. Die Selbststeuerung bezieht sich auf die individuellen Entscheidungen und Handlungen, die eine Person aufgrund ihrer Anlage und Umwelt trifft und somit ihre Persönlichkeit formen.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbststeuerung:


  • Personalmanagement - Führung - Organisation
    Personalmanagement - Führung - Organisation

    Personalmanagement - Führung - Organisation , Das Standardlehrbuch vollständig überarbeitet Personalmanagement - Führung - Organisation: eine Trias, die sich mit menschlichem Verhalten in unterschiedlichen sozialen Kontexten - von Unternehmen über Non-Profit-Organisationen bis hin zu informellen sozialen Gruppen und Ethik im Management - beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren führen auf Basis vielfältiger theoretischer Zugänge Studierende und interessierte Praktikerinnen und Praktiker in zentrale management- und organisationstheoretische Problemstellungen ein, die aus dem Zusammenspiel von Menschen und Organisationen entstehen. Sich daraus ergebende Fragestellungen sind z. B.: Wie gelingt die Rekrutierung der richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was ist gute Führung? Welche Organisationsformen sind für welche Aufgaben besonders geeignet? Welche Bedeutung haben Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt? Diese und weitere Fragen werden in kompakter Form diskutiert, mit theoretischen Konzepten verständlich unterlegt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Die Kapitel dieses Standardwerks wurden entweder komplett neu verfasst oder gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Modernes Personalmanagement (Lippold, Dirk)
    Modernes Personalmanagement (Lippold, Dirk)

    Modernes Personalmanagement , Um hoch qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig zu binden, ist ein personalorientiertes Management von großer Bedeutung. Es sollte Chancen der digitalen Transformation erkennen und entsprechende Maßnahmen ableiten. Das Lehrbuch behält auch in der Neuauflage seine bewährte Konzeption bei, die auf kundenorientierten Erkenntnissen aus dem Absatzmarketing basiert und das Personalmanagement als prozessorientierte Wertschöpfungskette betrachtet. Die 4. Auflage wurde nicht nur vollständig aktualisiert, sondern auch wesentlich erweitert. Zu den bedeutenden Erweiterungen gehören ein neues Kapitel zu den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen, insbesondere zu neuen Arbeitskulturen im Rahmen von New Work. Darüber hinaus wurden weitere Abschnitte zu rechtlichen Grundlagen der Personalwirtschaft, Personalcontrolling und wertorientiertem Personalmanagement hinzugefügt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230821, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Lippold, Dirk, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: 298 col. ill., Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Human Resources & Personnel Management, Keyword: Personalbeschaffung; Personalbetreuung; Personalorganisation; New Work; Stress; Bournout; hybrides Arbeiten, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 237, Breite: 167, Höhe: 31, Gewicht: 912, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783111331898 9783111331980, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Rath, Irene: Internationales Personalmanagement
    Rath, Irene: Internationales Personalmanagement

    Internationales Personalmanagement , Personalmanagement hat heutzutage mehrere Dimensionen, die wichtigsten sind Strategiefindung, Planung, Recruiting, Einstellung, Entlohnung, Verwaltung und Erfolgsmessung. Nimmt man die Internationalität hinzu, kommen Fragen zu interkulturellen Teams und internationalen Rechtslagen sowie Themen der internationalen Arbeitsmärkte hinzu. Dieses Lehrbuch löst diese Komplexität auf und bringt mithilfe von Beispielen und Übungen samt Lösungen das Thema Studierenden der Betriebswirtschaftslehre nahe. Weitere didaktische Elemente zur Lernerleichterung sind die Formulierung von Lernzielen sowie ein vereinfachter Kontextzugang durch viele Übersichten und grafische Darstellungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Personalmanagement für Dummies (Stein, Volker)
    Personalmanagement für Dummies (Stein, Volker)

    Personalmanagement für Dummies , Dieses Buch erläutert anhand von vielen Beispielen und Checklisten die Bedeutung des Personalmanagements für Unternehmen. Der Autor zeigt auf, wie man den unterschiedlichen Anspruchsgruppen im Unternehmen begegnen kann, damit die personal- und mitarbeiterbezogenen Ziele erreicht werden können: nicht nur den Mitarbeitern und Zeitarbeitnehmern, sondern auch den Führungskräften, dem Betriebsrat, den Gewerkschaften und der Öffentlichkeit. Dabei weist er darauf hin, wo personalwirtschaftliche Besonderheiten für kleine und mittlere Unternehmen auftauchen. So kann ein professionelles Personalmanagement einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Unternehmenserfolg leisten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200415, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Stein, Volker, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 428, Keyword: Arbeistvertrag; Arbeistzeit; Arbeitszeugnis; Assessment Center; Betriebsrat; Bewerbungsgespräch; Entlassung; Entlohnung; Fluktuation; Hierarchie; Outsourcing; Personalbeschaffung; Personalentwicklung; Personaler; Personalführung; Personalkosten; Personalmarketing; Personalplanung; Personalrat; Personalwesen; Soziallesitungen; Unternehmensführung; Unternehmenskultur; Wirtschaft u. Management; Zeitarbeit, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 27, Gewicht: 746, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783527706426, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst die Digitalisierung die Personalbeschaffung und das Personalmanagement in der Personaldienstleistungsbranche?

    Die Digitalisierung hat die Personalbeschaffung und das Personalmanagement in der Personaldienstleistungsbranche stark verändert. Durch die Nutzung von Online-Jobbörsen und sozialen Medien können Unternehmen potenzielle Kandidaten effizienter erreichen und ansprechen. Zudem ermöglichen digitale Tools eine schnellere und präzisere Auswahl von Bewerbern sowie die Automatisierung von administrativen Prozessen im Personalmanagement. Die Digitalisierung hat somit zu einer erhöhten Effizienz und Transparenz in der Personalbeschaffung und im Personalmanagement in der Personaldienstleistungsbranche geführt.

  • Wie lange Bewerbungsverfahren?

    Das Bewerbungsverfahren kann je nach Unternehmen und Branche variieren. In der Regel dauert es jedoch zwischen zwei Wochen und zwei Monaten. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Bewerber, dem Auswahlprozess des Unternehmens und der Dringlichkeit der zu besetzenden Stelle. Es ist wichtig, Geduld zu haben und den Prozess des Unternehmens abzuwarten. Falls nach dieser Zeit keine Rückmeldung erfolgt, kann es sinnvoll sein, beim Unternehmen nachzufragen, wie der Stand der Bewerbung ist.

  • Wer macht eine Stellenbeschreibung?

    Eine Stellenbeschreibung wird in der Regel vom Personalwesen oder von der Personalabteilung eines Unternehmens erstellt. Sie basiert auf den Anforderungen und Aufgaben, die mit der jeweiligen Stelle verbunden sind. Oft arbeiten auch Führungskräfte oder Teamleiter an der Erstellung einer Stellenbeschreibung mit, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden. Die Stellenbeschreibung dient dazu, potenziellen Bewerbern einen klaren Überblick über die Position zu geben und ihnen zu helfen zu entscheiden, ob sie für die Stelle geeignet sind. Letztendlich ist es das Ziel, mit einer präzisen Stellenbeschreibung den richtigen Kandidaten für die offene Stelle anzuziehen.

  • Was macht eine Arbeitsvermittlung?

    Was macht eine Arbeitsvermittlung? Eine Arbeitsvermittlung unterstützt Arbeitssuchende dabei, passende Stellenangebote zu finden und sich erfolgreich zu bewerben. Sie arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um deren Personalbedarf zu decken und qualifizierte Mitarbeiter zu vermitteln. Eine Arbeitsvermittlung bietet auch Beratung und Unterstützung bei der Jobsuche, Bewerbungsoptimierung und Karriereplanung. Ihr Ziel ist es, sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bei der Suche nach geeigneten Arbeitskräften bzw. Arbeitsplätzen zu unterstützen und eine erfolgreiche Vermittlung zu ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.