Produkt zum Begriff Erstmals:
-
Käpt?n Rauhbein aus St. Pauli - erstmals in HD | Zustand: Neu & original versiegelt
Käpt?n Rauhbein aus St. Pauli - erstmals in HD
Preis: 11.19 € | Versand*: 4.95 € -
Der Pfarrer von St. Pauli - erstmals in HD Blu-Ray | Zustand: Neu & original versiegelt
Der Pfarrer von St. Pauli - erstmals in HD Blu-Ray
Preis: 16.82 € | Versand*: 4.95 € -
Käpt?n Rauhbein aus St. Pauli - Mediabook - erstmals in HD | Zustand: Neu & original versiegelt
Käpt?n Rauhbein aus St. Pauli - Mediabook - erstmals in HD
Preis: 16.68 € | Versand*: 4.95 € -
Diskriminierungsschutz im Bewerbungsverfahren (Benz, Tabea)
Diskriminierungsschutz im Bewerbungsverfahren , Das Praxishandbuch bietet Arbeitgebern und Personalern eine praktische Handhabe, ihr Bewerbungsverfahren rechtssicher zu gestalten. Um das Haftungsrisiko gering zu halten, bedarf es u. a. einer Klärung, wie weit das Fragerecht des Arbeitgebers im Einzelfall reicht und wie mit schwerbehinderten Bewerbern umzugehen ist. Nach einem ersten allgemeinen Teil zu den Grundstrukturen des AGG führt das Praxishandbuch durch die jeweiligen Abschnitte des Bewerbungsverfahrens. Rechtsprechungs-Zitate und Hinweisboxen sorgen für besondere Praxisnähe und bringen Ordnung in das Durcheinander der zahlreichen gerichtlichen Entscheidungen. Weitere Themen: Stellenausschreibungen benachteiligungsfrei gestalten & Rechtssicherheit im Umgang mit geschlechtsspezifischen Stellengesuchen, inkl. Rechtsprechungsübersicht. Zudem gilt es, die Grenzen KI-basierter Auswahlentscheidungen auszuloten und aufzuzeigen, inwieweit diskriminierungsrechtlichen Bedenken effektiv entgegengewirkt werden kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reihe Praxishandbuch#15#, Autoren: Benz, Tabea, Redaktion: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Bewerbungsverfahren; Diskriminierungsschutz; KI bei Stellenbesetzung; Personal auswählen; Personalliteratur; Rechtsprechung AGG; Stellenausschreibungen; Stellenbesetzung; schwerbehinderte Bewerber, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Imprint-Titels: Reihe Praxishandbuch, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GDA, Verlag: GDA, Verlag: - GDA - Gesellschaft fr Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH, Länge: 205, Breite: 145, Höhe: 15, Gewicht: 422, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.50 € | Versand*: 0 €
-
Wann wurde Eisen erstmals verarbeitet?
Eisen wurde erstmals vor mehr als 3000 Jahren verarbeitet, als die Menschen begannen, Eisen aus Erzen zu gewinnen und zu schmieden. Die Eisenzeit begann etwa im 12. Jahrhundert v. Chr. und markierte einen wichtigen technologischen Fortschritt in der Menschheitsgeschichte. Eisenwerkzeuge und Waffen revolutionierten die Art und Weise, wie Menschen arbeiteten und kämpften. Seitdem hat sich die Eisenverarbeitung weiterentwickelt und ist heute ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Industrie und Technologie.
-
Wann wurde Australien erstmals besiedelt?
Die erste Besiedlung Australiens erfolgte vor etwa 65.000 Jahren durch die Aborigines, die als die indigenen Völker des Kontinents gelten. Diese Ureinwohner lebten über Jahrtausende hinweg als Jäger und Sammler in verschiedenen Regionen Australiens. Die europäische Besiedlung begann erst im späten 18. Jahrhundert, als die britische Kolonie New South Wales im Jahr 1788 gegründet wurde. Dies markierte den Beginn der Kolonialisierung Australiens durch europäische Siedler und den Beginn einer dunklen Ära für die indigene Bevölkerung des Kontinents.
-
Wo wurde Eisen erstmals verarbeitet?
Eisen wurde erstmals vor etwa 4000 Jahren im Nahen Osten verarbeitet. Die Hethiter waren eine der ersten Kulturen, die Eisen für die Herstellung von Waffen und Werkzeugen nutzten. Die Verarbeitung von Eisen war ein wichtiger technologischer Fortschritt, der die Entwicklung von Gesellschaften und Kulturen beeinflusste. Die Eisenverarbeitung breitete sich dann im Laufe der Zeit in andere Regionen der Welt aus und wurde zu einem entscheidenden Faktor für die industrielle Revolution. Heute ist Eisen eines der am weitesten verbreiteten Metalle und wird in vielen verschiedenen Branchen verwendet.
-
Wann erstmals 40 Grad in Deutschland?
"Wann erstmals 40 Grad in Deutschland?" ist eine Frage, die sich auf die extremen Temperaturen in Deutschland bezieht. Die höchste jemals gemessene Temperatur in Deutschland betrug 40,3 Grad Celsius und wurde am 5. Juli 2015 in Kitzingen in Bayern registriert. Diese Rekordtemperatur zeigt, dass Deutschland auch von Hitzewellen betroffen sein kann. In den letzten Jahren sind aufgrund des Klimawandels immer häufiger extreme Hitzeperioden zu beobachten, die zu solch hohen Temperaturen führen können. Es bleibt abzuwarten, ob in Zukunft noch höhere Temperaturen in Deutschland gemessen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Erstmals:
-
Der feurige Pfeil der Rache - Erstmals in ungeschnittener Fassung (inkl. Bonus-DVD) [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt
Der feurige Pfeil der Rache - Erstmals in ungeschnittener Fassung (inkl. Bonus-DVD) [Blu-ray]
Preis: 20.53 € | Versand*: 4.95 € -
Fawlty Towers - Die komplette Serie plus alle Extras. Erstmals remastered und auf Blu-ray | Zustand: Neu & original versiegelt
Fawlty Towers - Die komplette Serie plus alle Extras. Erstmals remastered und auf Blu-ray
Preis: 34.88 € | Versand*: 4.95 € -
Insel der verlorenen Seelen (1932) - Limited Edition / Erstmals in deutscher Sprache (+DVD) (+CD) [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt
Insel der verlorenen Seelen (1932) - Limited Edition / Erstmals in deutscher Sprache (+DVD) (+CD) [Blu-ray]
Preis: 63.94 € | Versand*: 0.00 € -
Personalmanagement (Nicolai, Christiana)
Personalmanagement , Unter ökonomischen Gesichtspunkten wird Personal als Leistungsträger interpretiert, dessen Einsatz vor dem Hintergrund hoher Arbeitskosten und eines starken Wettbewerbsdrucks optimal strukturiert werden muss. Gleichzeitig kann ein Unternehmen langfristig nur erfolgreich sein, wenn es den Interessen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnung trägt und passende Anreize bietet. Der Umgang mit der Ressource Personal nimmt eine immer wichtigere Rolle im Unternehmen ein. Die siebte Auflage wurde inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht. Sie behandelt alle zentralen personalwirtschaftlichen Themen von der Bedarfsermittlung und -beschaffung über Anreiz- und Beurteilungssysteme sowie Personalentwicklung bis zur Personalfreisetzung. Die Personalarbeit wird ¿ unter Einbeziehung neuer Erkenntnisse ¿ praxisnah dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse und Gestaltung der Aufgabenbereiche liegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210712, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nicolai, Christiana, Edition: REV, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: 7. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 551, Keyword: Anreiz- und Beurteilungssysteme; Arbeitskosten; BWL; Betriebswirtschaftslehre; Beurteilungssystem; Beurteilungssysteme; Gestaltung der Aufgabenbereiche; Human Resources Management; Lehrbuch; Onboarding; Personal als Leistungsträger; Personalarbeit; Personalauswahl; Personalbedarf; Personalbedarfsermittlung; Personalbedarfsplanung; Personalbeschaffung; Personalbeurteilung; Personaleinarbeitung; Personaleinführung; Personaleinsatz; Personalentwicklung; Personalerhaltung; Personalfreisetzung; Personalführung; Personalwesen; Personalwirtschaft; Ressource Personal; Unternehmen; betriebliche Personalarbeit, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 240, Breite: 177, Höhe: 42, Gewicht: 1144, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825287566 9783825287412 9783825286880 9783825286095 9783825283230 9783828204836, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1238280
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Wird erstmals in Berlin gesetzl Feiertag?
Wird erstmals in Berlin ein gesetzlicher Feiertag eingeführt? Diese Frage ist aktuell in der Diskussion, da es Bestrebungen gibt, den Internationalen Frauentag am 8. März zu einem gesetzlichen Feiertag in Berlin zu machen. Befürworter argumentieren, dass dies ein wichtiger Schritt zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Anerkennung der Leistungen von Frauen wäre. Gegner hingegen sehen die Einführung eines weiteren Feiertags kritisch, da dies wirtschaftliche Auswirkungen haben könnte. Letztendlich liegt die Entscheidung darüber, ob der Internationale Frauentag in Berlin zum gesetzlichen Feiertag wird, bei den politischen Entscheidungsträgern.
-
Wann wurde die Zugspitze erstmals bestiegen?
Die Zugspitze wurde erstmals am 27. August 1820 von Josef Naus, Johann Georg Tauschl und dem Bergführer Johann Meyer bestiegen. Sie erreichten den Gipfel über den Nordgrat, der heute als "Alte Nordwand" bekannt ist. Diese Erstbesteigung markierte einen Meilenstein in der Geschichte des Alpinismus und legte den Grundstein für die Entwicklung des Bergsports in der Region. Seitdem ist die Zugspitze ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Touristen aus aller Welt.
-
Wann wurde erstmals die Uhr umgestellt?
Die erste Umstellung der Uhrzeit wurde während des Ersten Weltkriegs eingeführt, um Energie zu sparen. Am 30. April 1916 wurde in Deutschland erstmals die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Diese Maßnahme wurde auch in anderen Ländern wie Großbritannien und den USA umgesetzt. Seitdem wird die Uhr zweimal im Jahr umgestellt, im Frühling wird sie eine Stunde vorgestellt und im Herbst eine Stunde zurückgestellt. Dieses System wird als Sommerzeit und Winterzeit bezeichnet.
-
Wo wurde der Osterhase erstmals erwähnt?
Der Osterhase wurde erstmals im 17. Jahrhundert in Deutschland erwähnt. Es wird angenommen, dass er als Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben während der Osterzeit entstand. Die Tradition des Osterhasen, Eier zu verstecken, stammt wahrscheinlich aus dem Brauch, Eier als Fastenspeise während der Fastenzeit zu sammeln und dann an Ostern zu verzehren. Heutzutage ist der Osterhase ein beliebtes Symbol für das Osterfest und wird in vielen Ländern als Teil der Ostertradition gefeiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.